Heute haben unser Bundestagskandidat Harald Prause-Kosubek und wir als SPD Zittau Lebensmittel im Wert von 1.000 € an die Tafel in Zittau übergeben. Diese Spende ist Teil unserer Aktion „Regional Helfen – Lebensmittel statt Wahlplakate“. Insgesamt spenden wir im Rahmen der Aktion 2.500 € an die Einrichtungen der Oberlausitzer Tafel – in Form von haltbaren Lebensmitteln und Produkten.
Warum ist die Unterstützung der Tafeln gerade jetzt so wichtig?
Die Tafeln in Deutschland versorgen Millionen von Menschen mit Lebensmitteln, die sonst im Müll landen würden. Doch in den letzten Jahren hat sich die Situation drastisch verändert.
Supermärkte und Discounter haben nachhaltige Konzepte entwickelt, um weniger Lebensmittel zu verschwenden. Das ist grundsätzlich positiv – doch es bedeutet auch, dass weniger überschüssige Waren an die Tafeln gespendet werden. Während früher nicht verkaufte Produkte aussortiert wurden, bestellen Supermärkte heute nur noch exakt so viel, wie sie auch verkaufen können. Dadurch bleiben kaum noch Restbestände übrig, die an Hilfsorganisationen weitergegeben werden könnten.
Besonders betroffen sind Tafeln im ländlichen Raum
In Städten gibt es viele Supermärkte, sodass die Tafeln dort oft noch genug Lebensmittel einsammeln können. Auf dem Land sieht es jedoch anders aus: Weniger Supermärkte bedeuten weniger Spenden. Die Tafeln in ländlichen Regionen, wie in unserer Oberlausitz, geraten dadurch zunehmend in Not. Wenn es weniger Lebensmittel gibt, dann bedeutet das: Alle bekommen weniger – oder im schlimmsten Fall gar nichts. Um den Engpass auszugleichen, setzen Tafeln verstärkt auf Lebensmittel aus der Überproduktion, etwa direkt von Herstellern. Doch das allein reicht nicht aus.
Unsere Entscheidung: Direkte Hilfe statt zusätzliche Plakate
Vor diesem Hintergrund haben wir entschieden, unser Budget für zusätzliche Wahlplakate sinnvoll einzusetzen und direkt zu helfen. Im Wahlkampf wird uns durch die Bundespartei dabei ein Grundkontingent an Wahlplakaten gestellt, welches wir auch bereits an unterschiedlichen Orten im Landkreis gehängt haben.
Allerdings reicht dieses Grundkontingent in der Regel nicht für alle Ortsteile und prominenten, zentralen Stellen aus. Im Gegensatz zu den letzten Wahlen haben wir uns diesmal dazu entschieden, das eigene Budget für die zusätzlichen Plakatstandorte nicht in weitere Werbeflächen zu investieren. Denn wir können mit dieser Summe echte Unterstützung leisten – für Menschen, die auf die Tafeln angewiesen sind.
Es braucht politische Unterstützung
Unser Bundestagskandidat Harald Prause-Kosubek wirbt für einen Politikwechsel, indem mit finanzieller Unterstützung die Arbeit der Tafeln nachhaltig gesichert wird und nicht allein auf ehrenamtlichem Engagement liegt. Außerdem muss Politik den Fokus auf die Entlastung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern legen.
Deshalb ist die Forderung von Bundeskanzler Olaf Scholz nach einer steuerlichen Entlastung von 95 % der Arbeitnehmer richtig und auch die Reduzierung des Steuersatzes auf Lebensmittel ist notwendig.
Konkrete Hilfe für die Arbeit vor Ort
Die Tafel Oberlausitz e.V. versorgt regelmäßig etwa 9.000 Bezugsberechtigte an den Standorten Zittau, Ebersbach-Neugersdorf und Löbau. Noch im Februar werden wir weitere Spenden vornehmen, um auf die Gesamtsumme von 2.500 € zu kommen. Bereits im Dezember fand eine Lebensmittelspende an die Görlitzer Tafel statt.
Mit dieser Lebensmittelspende helfen wir Familien, Alleinerziehenden sowie Rentnerinnen und Rentnern, die auf diese Unterstützung angewiesen sind. Gerade in Zeiten steigender Preise und wachsender sozialer Ungleichheit ist es wichtig, Solidarität zu zeigen und direkt zu helfen.
Harald Prause-Kosubek, Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis Görlitz, sagt: „Danke an alle, die mitgeholfen haben und vor allem an die überwiegend ehrenamtlich Engagierten, die diesen so wichtigen Job in einer an sich so reichen Gesellschaft stemmen!“
Außerdem bedankt sich der SPD-Ortsverein Zittau bei den Mitarbeitenden des REWE-Marktes Zittau, die die Lebensmittel für die Spende zusammengepackt und vorbereitet haben. Die SPD Zittau hat bereits in der Vergangenheit die Zittauer Tafel unterstützt.
Bundestagswahl am 23. Februar
Und nicht vergessen: Am 23. Februar ist Bundestagswahl! Gehen Sie wählen – für eine gerechte Zukunft! Wir würden uns über eine Stimme für Harald Prause-Kosubek und die SPD freuen.